
Rückblick auf die ÖVM-Exkursion nach Paris
Unter dem Motto "Neue ÖPNV-Konzepte kennenlernen und von den Nachbarn lernen" fand im Rahmen des Moduls "Europäische Verkehrsplanung" im September…
Rückblick auf die ÖVM-Exkursion nach Paris
Unter dem Motto "Neue ÖPNV-Konzepte kennenlernen und von den Nachbarn lernen" fand im Rahmen des Moduls "Europäische Verkehrsplanung" im September…
Der Kirschbaum Verlag bietet im Rahmen seiner Patenschaftsaktion allen Studenten einmalig die Möglichkeit, die Fachzeitschriften…
Die Anmeldung für das diesjährige Projekt ÖPNV (Modul 5.2.2) mit dem Themenschwerpunkt Busbeschleunigung wird am 05.10.2023 ab 12:00 Uhr auf Moodle: h…
Grundlagen der Verkehrsplanung und -systeme (IV&ÖV)
Datum: 11.08.23
Uhrzeit: 09.15 Uhr (bitte 15 Minuten vor Klausurbeginn am Raum sein)
Raum:…
Die schriftliche Klausur im Modul "Produktmanagement und Marketing im ÖV" findet am 14.08.2023 im Zeitraum von 12:00 bis 13:00 Uhr im HC36/38 statt.
Master-Studierende des VWINGs und BAUINGs stellen Vertreter*innen der Stadt Wuppertal, den WSW mobil GmbH und der Stadt Mannheim ihre im Seminar…
Liebe Studierende,
wir führen dieses Jahr vom 26.09 bis zum 29.09 eine Exkursion nach Paris durch. Es sind noch ein paar wenige Plätze frei, daher…
Am 22. Mai 2023 führten die Studierenden des Verkehrswirtschaftsingenieurwesens im Rahmen des Master-Seminars „Betriebsphase“, geleitet durch Dr.-Ing.…
Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Forschungsprojekt „UpTrain: Triale Weiterbildung – durchlässig, digital“ und Studierende des Master-Seminars…
Im Rahmen des Projektes „Mobilstationen im Quartier“ wurde innerhalb eines Jahres eine neue Mobilstation in einem Bestandsquartier in der Wuppertaler…